Das ist das Programm des Food Startup Campus 2024:

Zeit Programmpunkt
ab 09:00 Einlass • Kaffee und Early Bird Networking
09:30 – 10:00 Uhr Begrüßung durch den FSIWS und StartinFOOD
10:00 – 11:00 Uhr Panel 1
Die Zukunft des Essens: Food Tech Alternativen auf dem Weg vom Labor zum Mainstream

  • Dr. Maximilian Marquart, Planet A Foods / ChoViva
  • Anne Cathrine Hutz, Infinite Roots
  • Lynn Bornholdt, REWE FoodTech
11:00 – 11:10 Uhr Pause
11:10 – 12:10 Uhr Panel 2
Pflanzliche Power: Trend pflanzliche Ernährung für Umwelt
und persönliche Optimierung

  • Timo Hildebrand, vhy
  • Matthias Coufal, Hans Brainfood
  • Simon Tress, Tress Lebensmittel
12:10 – 14:00 Uhr Mittagspause mit Kati’s Tolle Knolle und Networking mit Besuchern und Ausstellern
13:00 – 14:00 Uhr Networking Roundtables

  • Johannes Kohl, Techniker Krankenkasse:
    Gemeinsam durch den Sozialversicherungsdschungel – Wie die TK dich unterstützt
  • Anna Dieterle, Straub Verpackungen:
    Nachhaltigkeit: Diskussion über umweltfreundliche Verpackungslösungen und die Reduzierung von Verpackungsabfall
  • André Moll, UTRY.ME
  • Daniela Sepp, GHM
  • Katharina Schießl:
    Volle Aufmerksamkeit am Point of Sale:
    Was bewirkt Design?
14:00 – 14:45 Uhr Masterclasses I

  • Der Weg in den LEH: Selda Morina, REWE Süd
  • E-Commerce für Foodstartups – Erfolgreich online verkaufen: Leon Niederl, djoon
14:45 – 15:00 Uhr Pause
15:00 – 15:45 Uhr Masterclasses II

  • Vertrieb/Key Account Management – Erfolgsrezepte für Foodstartups:  Alexander Grimm, Field Force Solutions
  • Finanzierungsstrategien für Startups:
    Christine Purnell, StartinFOOD & Nikola Nikolic, Stadtsparkasse München
16:00 – 17:30 Uhr FoodNextGen-PITCH

Die FoodNextGen 2024 stellen sich den Fragen der Jury

17:30 – 17:45 Uhr Voting für Publikumspreis + Besprechung der Jury
17:45 – 18:00 Uhr Preisvergabe und Abschluss Food Startup Campus
ab 18:00 Uhr Farewell Networking Party