
Warum Du unbedingt teilnehmen solltest:
Ein Tag mit geballtem Expertenwissen – alles live!
Von der ersten Idee bis zur Skalierung – Praxistipps und Impulse von Makern und Enablern
Was Dich gerade umtreibt – Stelle Deine Fragen direkt an die Experten
Das sind unsere Speaker:

Selda Morina
REWE SÜD
(Manager Innovation)

Michael Goblirsch
Square One Food
(Partner)

Phil Taube
SalesPatrol
(Founder & CEO)

Anja Licht
Paulikocht
(Founder & CEO)

Timo Bausch
Tetra Pak
(Key Account Manager & Entrepreneur)

Sophie Smikalla
WallDecaux
(Head of Nurture, Start-up Programm WallDecaux)

Frank Gläser
Andreas Schmid Logistik AG
(Corporate Account Manager)

Sebastian Stahl
CHEP
(Project Manager Business Transformation & Innovation)

Wolf M. Nietzer
Food Angels
(Investor)

Rodrigo Hortega
Döhler Ventures
(Venture Manager)

Christian Krause
Zveetz UG
(Co-Founder)
Joerg Hauke
Saturo
(CFO)

Prof. Dr. Hannelore Daniel
(Forscherin Ernährungsphysiologie)

Philipp Weller
bee.neo
(Co-Founder)

Moritz Zyrewitz
Kolonne Null
(CEO)

Prof. Dr. Alexandra Wuttig
IUBH
(Entrepreneurship, Innovation, Law)

Josefin Schmidt
Develey Senf & Feinkost
(Leitung Zentrale Entwicklung)
Das erwartet Dich:
Vorstellung des Foodstartup Inkubators an der Hochschule Weihenstephan und Einblicke in neue Food Trends
Food Market Early Stage – Expertengespräch zu den Themen:
- Produktentwicklung: Das perfekte Rezept finden
- Packaging: Essbare Werbefläche oder Info-Board?
- Produktion: Make or Buy?
- Legal: Welche Fallen lauern in Markenrecht und Health Claims?
- Markenaufbau: Früh starten
Best Practises: Die Gründer von Waterdrop, beeneo und Kolonne Null erzählen von ihren Erfahrungen
Food Market Skalierung – Expertengespräch zu den Themen:
- Retail: So gelingt der Sprung in den LEH
- Distribution: Was ist wichtig bei der Positionierung am POS?
- Logistik: Vom Lager bis zum Endkunden
- Vertrieb: Aufbau eines starken Vertriebsnetzwerkes
- Marketing: Wachstum mit Außenwerbung
Wann ist ein Foodstartup interessant für Investoren? Erfahrene Food-Investoren geben Einblick, auf was es ihnen ankommt.
FoodNextGen Pitch: 8 Foodstartups stellen sich den Fragen der Jury und des Publikums.
Networking und Roundtables: Über unsere Event-Plattform kommst Du mit interessanten Branchenteilnehmern in Kontakt.
Probiere die Produkte der FoodNextGens mit dem Tasty Ticket. Du darfst am Publikums-Voting teilnehmen und Deinen Favoriten unterstützen.
Lass uns diskutieren! Keine langweiligen Vorträge, sondern Live-Gespräche. Stelle Deine Fragen direkt an die Experten.
Probiere selbst mit einem Tasty Ticket!
Ablauf des Wettbewerbs
8 Startups sind als „FoodNextGen“ nominiert worden
Wir verschicken Testprodukte der FoodNextGens an die Jury und an Konferenzteilnehmer mit einem Tasty Ticket
Die FoodNextGens treten am 29.09.2020 zum Pitch an
Das Publikum und die Jury bestimmen, welcher FoodNextGen die attraktiven Preise erhält
Preise: Testlistung bei Rewe Süd, Experten-Coachings, 1.000 Euro Finanzierungs-Zuschuss, Messestand auf der FOOD&LIFE, Logistik- und Displaypaket, Medienpaket